News - Termine - und mehr ...
Finden Sie Veranstaltungen, Neuigkeiten rund um uns Autoren und den Buchmarkt
Schreibräume und Inspiration: Gestalte Deinen idealen Schreibort
Jeder Autor weiß, dass die Umgebung, in der wir schreiben, einen erheblichen Einfluss auf unsere...
Schreibtipps und -techniken: Meistere die Kunst des Schreibens
Das Schreiben ist eine Kunstform, die ständige Übung, Hingabe und ein tiefes Verständnis der...
Gemeinsam zur Feder greifen!
In einer Welt, in der die Kunst des Geschichtenerzählens ständig neue Formen annimmt und die...
Verlagsautor vs. Selfpublisher
Für viele Autorinnen und Autoren stellt sich im Zuge des kreativen Schaffens die Frage, wie kommt...
Die Faszination der Buchmessen – Leipzig, Berlin und Frankfurt im Fokus
Leipziger Buchmesse: Ein Frühjahrsauftakt für Buchliebhaber Die Leipziger Buchmesse markiert...
Buchreport eingestellt / SPIEGEL-Bestsellerliste bleibt
Das bedeutendste Medium für die Literaturbranche gibt es nicht mehr. Der Buchreport-Verlag Harenberg hat mit Jahresbeginn 2024 seinen Betrieb eingestellt. buchreport versorgte die Buchbranche seit 1970 mit Nachrichten, Analysen und Statistiken, Bestsellerlisten und Best-Practices.
2007 hatte der SPIEGEL-Verlag den buchreport vom Gründer Bodo Harenberg übernommen und führte ihn als Fachinformationsdienst fort. Im Herbst 2021 verkaufte der SPIEGEL die Harenberg Kommunikation inklusibe Buchreport an die Fachmedien-Gruppe Busch Glatz. Der Kölner Verleger Timo Busch erklärte damals, Harenberg passe „hervorragend zu den Medien von Busch Glatz wie Blickpunkt:Film, MusikWoche oder MEEDIA“. Die buchreport-Redaktion bereitete einen umfassenden Relaunch ihres Publikations-Portfolios vor. Im Dezember letzten Jahres allerdings folgte wurde der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.
Die SPIEGEL-Bestsellerlisten aus dem Buchreport übernimmt künftig das Magazin „Buchmarkt“.
Private Buchclubs: Der neue Trend für Lesebegeisterte
Buchclubs waren vor allem in den fünfziger Jahren besonders en vogue. Damals war es etwas ganz...