Kunstverdruss im Rheingau. Tess Bonifer, kunstsinnige Historikerin mit verhängnisvoller Vergangenheit, braucht dringend einen Neuanfang. Sie zieht nach Eltville auf das Weingut ihres besten Freundes Jannis, um dort als Biografin Fuß zu fassen. Ihr erster Schreibauftrag, eine Lebensspanne eines Tiermalers aufzuzeichnen, lässt nicht lange auf sich warten. Edwin Gerold entdeckte sein künstlerisches Talent um 1900 in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Der Rheingauer Unternehmer Gerold Busold möchte seinem in Vergessenheit geratenen Urgroßvater mit dem „Edwineum“ sogar ein Museum widmen. Während Tess der unrühmlichen Vergangenheit des Malers nachspürt, muss sie erkennen, dass auch im Hier und Jetzt tödliche Gefahren lauern.
Mit ihrer neuen Protagonistin, der Biografin Tess Bonifer, begibt sich Susanne Kronenberg zwischen Wäldern und Weinbergen auf eine hintergründige Spurensuche. Zu mittlerweile 15 Kriminalromanen veröffentlichte die Taunussteiner Autorin Kurzgeschichten für verschiedene Anthologien, eine Reihe von Jugendbüchern sowie Fachbücher und Bücher zu regionalen Themen.
- Susanne Kronenberg
- Rheingau Vernissage
- ISBN 978-8392-0813-7, Gmeiner Verlag, 14 Euro