Liebe Leserinnen und Leser,
zunächst möchten wir Ihnen allen ein frohes neues Jahr wünschen! Wir hoffen, dass 2025 für Sie viele inspirierende Momente und freudige Begegnungen bereithält. Bevor wir einen Blick in die Zukunft werfen, möchten wir kurz das Jahr 2024 reflektieren, ein Jahr, das für RheinWeinFeder von großer Bedeutung war.
Seit der Gründung durch Andreas Arz und Karl-Heinz Behrens Anfang 2024 hat sich RheinWeinFeder zu einer festen Größe in der literarischen Landschaft des Rheingaus entwickelt. Innerhalb eines Jahres ist unsere Gemeinschaft auf 18 talentierte Autorinnen und Autoren angewachsen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: die Kultur und kreative Vielfalt des Rheingaus zu fördern und zu feiern. Das Highlight des vergangenen Jahres war zweifellos die Veröffentlichung unserer ersten Anthologie „Auslese Band 1“, die mit Beiträgen unserer Mitglieder nicht nur Leserherzen höher schlagen ließ, sondern auch die kulturelle Landschaft bereicherte.
Für das Jahr 2025 sind bereits spannende Projekte geplant. Wir freuen uns darauf, „Auslese Band 2“ herauszubringen, der weiterhin die besten Werke unserer Autoren präsentieren wird. Zusätzlich zu unserer fortlaufenden Publikationstätigkeit werden wir unser Veranstaltungsprogramm ausbauen. Geplant sind weitere Lesungen und Kooperationen mit anderen kulturellen Institutionen, die unsere Vision teilen. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur unsere Autoren unterstützen, sondern auch einen Raum für Kulturbegeisterte bieten, um sich zu treffen und gemeinsam Neues zu schaffen.
Ein weiterer Schwerpunkt im Jahr 2025 wird die Erweiterung unserer Partnerschaften sein. Wir planen, mit weiteren lokalen und regionalen Akteuren zusammenzuarbeiten, um die kulturelle Landschaft des Rheingaus noch vielfältiger zu gestalten. Dabei sind neue kreative Köpfe immer willkommen, und wir freuen uns darauf, mehr talentierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller in unsere Reihen aufzunehmen.
Abschließend bleibt zu sagen, dass das noch junge Jahr vielversprechend aussieht. Mit frischen Ideen, neuen Projekten und der kontinuierlichen Unterstützung unserer Mitglieder und Partner streben wir danach, RheinWeinFeder weiter als eine treibende Kraft für kulturelle Innovation im Rheingau zu etablieren. Wir sind gespannt auf das, was 2025 bringen wird, und hoffen, dass Sie, unsere Leserinnen und Leser, Teil dieser aufregenden Reise sein werden.
Herzlichst,
Ihr RheinWeinFeder Team